Kletterpartie

Kletterpartie
Klẹt|ter|par|tie 〈f. 19Wanderung od. Bergtour, auf der viel geklettert wird ● der Aufstieg erwies sich als ziemlich anstrengende \Kletterpartie

* * *

Klẹt|ter|par|tie, die:
a) (Bergsteigen) schwierige Strecke an einem steilen Hang;
b) (ugs.) Wanderung, auf der viel geklettert wird.

* * *

Klẹt|ter|par|tie, die: a) (Bergsteigen) schwierige Strecke an einem steilen Hang; b) (ugs.) Wanderung, auf der viel geklettert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kletterpartie — Klẹt·ter·par·tie die; gespr; eine Wanderung in den Bergen, bei der man auch auf Felsen steigt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kletterpartie — Klẹt|ter|par|tie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Karlsruher Grat — f1 Karlsruher Grat Höhe 750 m Lage Baden Württemberg, Deutschland Gebirge Schwarzwald …   Deutsch Wikipedia

  • halsbrecherisch — selbstmörderisch; lebensbedrohlich; lebensgefährlich * * * hals|bre|che|risch [ halsbrɛçərɪʃ] <Adj.>: sehr gewagt und dabei oft lebensgefährlich: eine halsbrecherische Kletterpartie. Syn.: ↑ abenteuerlich, ↑ gefährlich, ↑ riskant …   Universal-Lexikon

  • Alister MacKenzie — (* 30. August 1870 in Yorkshire, Schottland; † 6. Januar 1934 in Santa Cruz, USA) war ein schottischer Golfarchitekt. Er gilt als einer der Hauptvertreter des sogenannten goldenen Zeitalters der Golfarchitektur, einer Periode in der ungewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ben Arthur — Höhe 884 m La …   Deutsch Wikipedia

  • Benny & Joon — Filmdaten Deutscher Titel: Benny und Joon Originaltitel: Benny Joon Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 98 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsgruß — Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung der Bergleute …   Deutsch Wikipedia

  • Das Restaurant am Ende des Universums — (engl.: The Restaurant at the End of the Universe) ist das zweite Buch aus der fünfteiligen Serie Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhikers Guide to the Galaxy) von Douglas Adams. Der Titel bezieht sich auf das fiktive Restaurant Milliways… …   Deutsch Wikipedia

  • Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”